top of page

Wir leben in einer Zeit, die uns immer mehr aus unserer Mitte zerrt. Termine, Stress und Zeitdruck lassen uns selten wirklich zur Ruhe kommen und fordern uns täglich aufs Neue. Schnell passiert es, dass wir die Verbindung zu Körper, Geist und Seele  verlieren, wodurch wir nicht mehr in echter Verbindung mit uns Selbst sind und dadurch schnell aus dem eigenen Fluss geraten.
 
Hier kann Yoga helfen und uns darin schulen, das Außen immer leiser werden zu lassen, um im Inneren eine neue, tiefe Verbindung mit uns Selbst zu kreieren. Einfach SEIN, ohne jemand oder etwas sein zu müssen.

DIE HATHA YOGA BAUSTEINE

ASANAS
 

Asanas/Körperübungen bringen den Körper in seine natürliche Aufrichtung, lösen Blockaden und ermöglichen eine umfangreiche Bewegungsvielfalt. Sie werden dazu in harmonischen Fluss mit dem Atem gebracht, um die Tiefe der Übungen zu erfahren.

 

Sie wirken einerseits lokal, als auch umfassend ganzheitlich und bringen die Energie in uns zum fließen, wodurch sich eingefahrene Verhaltens-, Bewegungs- und Denkweisen befreien können.

PRANAYAMA

Pranayama bedeutet übersetzt "Die Lehre der Beherrschung des Atems". Durch die bewusste Kontrolle des Atems, der in direkter Verbindung zu unserem Geist, den Sinnen und unseren Gefühlen steht, nehmen wir direkten Einfluss auf unser Wohl-befinden. Atemübungen erden, schenken Sicherheit und ein Gefühl von Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein. 

 

MEDITATION

Den dritten Pfeiler bildet die Meditation. In ihr blicken wir nach Innen und dürfen alltägliche Gedankenmuster loslassen und uns von Einschränkungen lösen.

Durch Tiefenentspannung, Konzentration und Meditation wird der Übende dazu befähigt sich zu verankern und den eigenen Geist zur Ruhe zu bringen, um so voll und ganz bei sich Selbst anzukommen.

astrid babayan (1)_edited.jpg

-Art by Astrid Babayan

  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page